Übersicht: Erwartungs-, Interessens- und Fähigkeitstest
Um eine Teilnahmebestätigung zu erhalten, müssen im OSA zwei Pflichtteile bearbeitet werden: Der Erwartungs- und Interessenstest sowie der Fähigkeitstest.
Im Erwartungs- und Interessenstest werden deine Erwartungen und deine Interessen an verschiedenen Inhalten und Arbeitsweisen abgefragt, die im Bachelor-Psychologiestudium vorkommen können. In einem ausführlichen Feedback erfährst du anschließend, inwieweit deine Interessen und Erwartungen zum Bachelor-Psychologiestudium passen und welche Erwartungen gemäß der Expert*innenmeinung nicht zutreffen, obwohl sie irrtümlicherweise häufig angenommen werden.
Der Fähigkeitstest enthält Aufgaben, wie sie auch in einem Studieneignungstest für Psychologie vorkommen könnten. Die Aufgaben wurden dafür entwickelt, Fähigkeiten, die wichtig für den Erfolg im Psychologiestudium sind, möglichst gut abzutesten. Durch den Fähigkeitstest im OSA-Psych kannst du einen ersten Eindruck über mögliche Aufgaben in einem Studieneignungstests für das Fach Psychologie gewinnen. Im Anschluss erhältst du eine Rückmeldung über die richtigen Lösungen, bekommst dadurch einen ersten Eindruck über deine Fähigkeiten und kannst dich darauf aufbauend auf einen Studieneignungstest vorbereiten.
Du kannst die beiden Tests in beliebiger Reihenfolge bearbeiten. Viel Spaß dabei!
Nachdem du sowohl den Erwartungs- und Interessenstest als auch den Fähigkeitstest bearbeitet hast, hast du beide Pflichtteile des OSA-Psych erledigt. Du kannst dich dann gerne noch (weiter) auf den Informationsseiten über das Studium informieren ("Informationen zum Studium") oder das OSA beenden und deine Teilnahmebestätigung erhalten ("Teilnahmebestätigung erhalten").