Fähigkeitstest
Im Fähigkeitstest kannst du Aufgaben ausprobieren, für deren Bearbeitung du Fähigkeiten nutzen und Vorkenntnisse einsetzen kannst, die relevant für das Bachelor-Psychologiestudium sind. Dazu zählen unter anderem die Fähigkeit zum logischen Schlussfolgern - sowohl mit Figuren, Zahlen als auch Worten - wie auch die Fähigkeit mit englischen Texten oder Texten mit psychologischem Bezug zu arbeiten. Ebenfalls relevant für ein Bachelor-Psychologiestudium ist dein Vorwissen in Biologie und Mathematik. Aus all diesen sieben genannten Bereichen werden dir jeweils drei Aufgaben vorgelegt, die du zunächst eigenständig lösen kannst, bevor du eine Rückmeldung über die richtige Lösung erhältst. Die Erklärungen zu den einzelnen Bereichen werden dir jeweils auf den folgenden Seiten vor Bearbeitung des jeweiligen Bereichs gegeben. Diese Erklärungen kannst du auch während der Bearbeitung des jeweiligen Bereichs über den Button “Regeln anzeigen” aufrufen, falls du nochmal etwas nachlesen möchtest.
Bitte beachte
Die Aufgaben aus diesen sieben Bereichen ähneln den Aufgaben, die auch in einem Studieneignungstest für Psychologie eingesetzt werden könnten. Der hier dargestellte Fähigkeitstest des OSA-Psychs entspricht also nicht einem Studieneignungstest für Psychologie. Deine Ergebnisse im Fähigkeitstest des OSA-Psychs haben somit keinerlei Auswirkungen auf deine Chancen bei der Studienplatzvergabe.
Die folgenden Aufgaben sollen dir lediglich als Orientierung dienen, welche einen ersten Eindruck vermitteln, inwiefern deine Fähigkeiten zu den Anforderungen des Bachelor-Psychologiestudiums passen. Es handelt sich beim OSA auch nicht um eine Übungsplattform. Hierfür sind ggf. extra Vorbereitungsmaterialien auf der Website für einen Studieneignungstest der Psychologie bereitgestellt.
Des Weiteren ist diese kleine Auswahl an Aufgaben nicht ausreichend, um eine genaue Aussage über deine Fähigkeiten zu treffen. Weder sehr viele noch sehr wenige richtige Lösungen können daher eine endgültige Aussage über deine Eignung liefern. Außerdem gibt es noch weitere wichtige Faktoren, die für ein erfolgreiches Psychologiestudium von Bedeutung sind (z.B. Motivation). Insofern solltest du deine Ergebnisse in den folgenden Aufgaben als zusätzliche Orientierungshilfe betrachten und nicht als Eignungsbeurteilung.
Bitte betätige während der Bearbeitung der Tests nicht den "Zurück"-Button deines Browsers.