Fächer im Psychologiestudium
Die Fächer im Psychologiestudium sind in drei Gruppen unterteilt: Grundlagenfächer, Methodenfächer und Anwendungsfächer.
Grundlagenfächer beschäftigen sich mit basalen Prinzipien kognitiver, biologischer sowie intra- und interpersoneller Prozesse und deren Zusammenspiel mit dem menschlichen Erleben und Verhalten.
In den Methodenfächern werden die notwendigen Grundlagen und Techniken vermittelt, um psychologische Fragestellungen korrekt stellen, überprüfen und beantworten zu können.
Anwendungsfächer nutzen die aus den Grundlagenfächern gewonnen Erkenntnisse und Methoden und übertragen diese in die Praxis. Dabei ergeben sich selbstverständlich neue Fragestellungen und Vorgehensweisen. Der Anwendungsbereich der Psychologie ist sehr breit und erstreckt sich von der klinischen Anwendung über die Wirtschaft bis hin zum Bildungssektor.